Ein Upgrade. Alle Features. Volle Kontrolle.
Mit Varify.io Pro bekommst du alles, was über das standard A/B Testing hinausgeht.
- Alle PRO Features freischalten – nutze Varify.io ohne Limitierungen und teste auf vollem Funktionsumfang.
- Erweiterter Support – persönliche Hilfe bei Setup und vieles mehr
- Individuelle Datenschutzlösungen – Eigene AVV und CNAME-Einbindung
Rohdaten Zugriff
Alle deine Experimentdaten — roh, vollständig, bereit für tiefgehende Analysen.
Automatisches Setup
Verbinde BigQuery mit nur wenigen Klicks. Vollautomatische Integration.
Keine SQL Kenntnisse nötig
Erhalte Insights ohne eine einzige Abfrage schreiben zu müssen.
Rohdaten Zugriff
Automatisches Setup
Keine SQL Kenntnisse nötig
Exklusives Onboarding & Account Manager
Starte reibungslos mit Varify.io – inklusive persönlichem Onboarding, komplettem Tool-Setup und optimal eingerichtetem Tracking.
Tiefere Analysen und Insights
Erhalte tiefere Einblicke mit direktem Zugriff auf deine GA4-Rohdaten in BigQuery. Exportiere sämtliche Daten für individuelle Analysen und profitiere von einer automatischen Ausreißerbereinigung für präzisere Ergebnisse.
Individueller Datenschutz
Varify Pro Nutzer profitieren von maximalem Datenschutz – mit individueller AVV und eigener CNAME-Integration.
Zusätzliche Pro Features
Mit Varify Pro hast du alles an Bord, was du für professionelles Experimentieren brauchst: Geotargeting, Outlier Smoothing, tiefgehende Reportings, persönlichen Support und flexible Zahlungsoptionen.
Varify Pro im Überlick
Erweiterter Support & Account Manager
-
Individuelles Onboarding
Erhalte ein individuelles Onboarding mit vollständiger Einrichtung von Varify inkls.. Tracking.
-
Success & Account Manager
Ein direkter Ansprechpartner für Fragen zur Platform und A/B Testing.
-
Support via Slack und Online-Calls
Direkter Live-Support mit unseren Experten über einen eigenen Slack Channel.
Tiefere Analysen & präzisere Insights
-
BigQuery Integration
Werte Experimente mithilfe von GA4 Rohdaten über BigQuery aus.
-
Outlier Smoothing
Verbessere die Datenqualität durch entfernen von Ausreißern.
-
Ergebnisexport
Exportiere die Ergebnisse in den Reports als CSV.
Individueller Datenschutz & API Nutzung
-
Individuelle AVV
Individuelle AVV, abgestimmt auf Ihre Vorgaben – für volle rechtliche Sicherheit.
-
CNAME
Eigene Subdomain für mehr Vertrauen, Markenstärke und Kontrolle.
-
Experiment API
Experiment API ermöglicht automatisierte Steuerung und Verwaltung Ihrer A/B-Tests – direkt über eigene Systeme.
Weitere PRO Vorteile
-
Geotargeting
Targetiere dein Experiment gezielt auf Nutzer aus bestimmten Ländern oder Regionen.
-
Flexible Zahlungsoptionen
Nutze alternative Bezahlwege, die besser zu deinen Abläufen passen.
-
Unterstützung bei der Kontomigration
Wir unterstützen dich aktiv und vollständig beim Wechsel von deinem bisherigen Testtool zu Varify.
Das sagen unsere PRO Nutzer
Jetzt anfragen und auf Varify PRO upgraden!
Ein Klick genügt, um dein Upgrade zu starten und alle erweiterten Funktionen von Varify.io zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen
BigQuery ist ein Cloud-Datenbankdienst von Google, mit dem du große Datenmengen blitzschnell analysieren kannst – ganz ohne Server oder komplexe Infrastruktur. Mit Hilfe von BigQuery hast du Zugriff auf die Rohdaten von Google Analytics 4 und du kannst damit deine Experimente auswerten.
Weil GA4 und Testing-Tools häufig nur aggregierte oder gefilterte Daten zeigen. BigQuery liefert dir die vollständigen Rohdaten – für maximale Transparenz und flexible Analysen.
Ja, du kannst alle GA4 Events, Key Events und Metriken auch in BigQuery nutzen – inklusive Segmentierung, Zieldefinition und Custom Metrics.
Solange keine Kreditkarte hinterlegt ist, entstehen keine Kosten. Auch mit hinterlegter Karte bleibt es in der Regel kostenlos, wenn du deine Daten täglich synchronisierst. Nur beim Daten-Streaming können Gebühren anfallen – diese lassen sich aber durch Kostenkontrollen begrenzen. Melde dich gern bei uns, wenn du Fragen hast.
Dein BigQuery-Projekt bleibt bestehen – du behältst vollen Zugriff auf alle Daten. Solltest du auch BigQuery nicht mehr nutzen wollen dann ist es nötig, dass du die Verbindung zwischen GA4 und BigQuery trennst.