Automatische GA4 Tracking Integration
Bei der automatischen GA4 Tracking Integration wird ein neuer GTM Container erstellt, welcher die Varify Experiment Events zu GA4 sendet.
Inhaltsverzeichnis
Kurz & Knapp
Im Tracking Setup Wizard hast du die Möglichkeit, das Tracking Setup automatisch durchführen zu lassen. Das Setup ist vollständig automatisch durchführbar, erfordert aber manuelles zu Tun, falls du deine Daten an GA4 nur per User Consent senden möchtest.
So funktioniert das automatische Tracking Setup
Über das Varify Script wird ein Google Tag Manager Container eingebunden, der von Varify erstellt und bearbeitet wurde. In diesem werden die Varify Events zuverlässig an die von dir eingestellte GA4 Property gesendet. Die vorgenommenen Einstellung des Google Tag Managers unterscheiden sich je nachdem, ob du im Tracking Setup Wizard definierst, ob du die Daten an Google Analytics 4 ohne User Consent oder mit User Consent sendest.
Einbindung ohne User Consent
Die Einstellung, dass die Daten ohne User Consent an die im Tracking Setup Wizard definierte Google Analytics 4 Property gesendet werden, legt zusätzlich zu den Varify Events einen weiteren Google Tag (Gtag) an. Dieser ist so konfiguriert, dass keine zusätzlichen Page Views generiert werden. Der zusätzliche Gtag wird erstellt, weil Varify die Experiment Events erst dann an GA4 sendet, sobald der Gtag geladen wurde. Das hat den Vorteil, dass alle Experimentdaten zuverlässig bei GA4 ankommen und korrekt ausgewiesen werden.
Einbindung mit User Consent
Bei der Einstellung, dass die Daten mit User Consent an Google Analytics 4 gesendet werden, werden lediglich die Varify Events an die im Tracking Setup Wizard hinterlegte GA4 Property gesendet. Bei der Einstellung Senden der Daten mit User Consent muss zwingend noch das “Tracking Activation Script” über den eigenen Google Tag Manager konfiguriert und gesendet werden.
Tracking Setup Wizard Einstellung
Wenn du im Tracking Setup Wizard das automatische Tracking Setup auswählst, dann sendet Varify deine Experiment Daten direkt an deine definierte GA4 Property. Dazu erstellt Varify einen eigenen Google Tag Manager Container, welcher über das Varify Script in deine Webseite integriert wird.
Solltest du den Serverseitigen Google Tag Manager im Einsatz haben, solltest du das manuelle Setup auswählen.
Anzeigen der A/B-Testdaten in Varify.io
Mit der Varify.io <> Google Analytics 4 Connection kannst du deine Ergebnisse ganz einfach direkt in deinem Varify.io Dashboard anzeigen. Wie das geht erfährst du hier: Zur Ergebnisauswertung in Varify.io
Anzeigen der A/B-Testdaten in GA4
Die Daten der Varianten deines A/B Tests kannst du in GA4 mit der Explorativen Datenanalyse auswerten. Weitere Informationen findest du hier: Zur Ergebnisauswertung in GA4
Erste Schritte
Tracking & Web Analytics Integrationen
- Tracking mit Varify
- Manuelle Google Tag Manager Tracking-Integration
- Automatische GA4 Tracking Integration
- Shopify Custom Pixel Integration via Google Tag Manager
- Shopify Tracking
- BigQuery
- PostHog Auswertungen
- Matomo – Integration via Matomo Tag Manager
- etracker Integration
- Piwik Pro Integration
- Consent – Tracking via Consent
- Advanced Settings
- Tracking mit Varify
- Manuelle Google Tag Manager Tracking-Integration
- Automatische GA4 Tracking Integration
- Shopify Custom Pixel Integration via Google Tag Manager
- Shopify Tracking
- BigQuery
- PostHog Auswertungen
- Matomo – Integration via Matomo Tag Manager
- etracker Integration
- Piwik Pro Integration
- Consent – Tracking via Consent
- Advanced Settings
Experiment erstellen
Targeting
Reporting & Auswertung
- GA4 Auswertung in Varify.io
- BigQuery
- Reports segmentieren und filtern
- Report teilen
- Audiencebasierte Auswertung in GA4
- Segmentbasierte Auswertung in GA 4
- PostHog Tracking
- Matomo – Ergebnisauswertung
- etracker Auswertung
- Signifikanz berechnen
- Benutzerdefinierte Klick Events
- Custom Events in explorativen Reports auswerten
- GA4 – Cross-Domain Tracking
- GA4 Auswertung in Varify.io
- BigQuery
- Reports segmentieren und filtern
- Report teilen
- Audiencebasierte Auswertung in GA4
- Segmentbasierte Auswertung in GA 4
- PostHog Tracking
- Matomo – Ergebnisauswertung
- etracker Auswertung
- Signifikanz berechnen
- Benutzerdefinierte Klick Events
- Custom Events in explorativen Reports auswerten
- GA4 – Cross-Domain Tracking
Visueller Editor
- Campaign Booster: Arrow Up
- Campaign Booster: Exit Intent Layer
- Campaign Booster: Information Bar
- Campaign Booster: Notification
- Campaign Booster: USP Bar
- Add Link Target
- Browse Mode
- Custom Selector Picker
- Edit Content
- Edit Text
- Elemente verschieben
- Hide Element
- Keyword Insertion
- Redirect & Split URL Testing
- Remove Element
- Replace Image
- Responsive Device Switcher
- Style & Layout Änderungen
- Campaign Booster: Arrow Up
- Campaign Booster: Exit Intent Layer
- Campaign Booster: Information Bar
- Campaign Booster: Notification
- Campaign Booster: USP Bar
- Add Link Target
- Browse Mode
- Custom Selector Picker
- Edit Content
- Edit Text
- Elemente verschieben
- Hide Element
- Keyword Insertion
- Redirect & Split URL Testing
- Remove Element
- Replace Image
- Responsive Device Switcher
- Style & Layout Änderungen