Shopify - PDP Template testen
Inhaltsverzeichnis
Kurz & Knapp
Mit Varify kannst du ganz einfach alternative PDP-Templates für deinen Shopify-Store testen. Lege dafür zuerst ein neues PDP-Template mit allen gewünschten Anpassungen an. Erstelle einen neuen A/B-Test und füge das JavaScript aus dieser Anleitung hinzu. Änderungen an Produkten oder Shopify-Einstellungen sind nicht nötig.
Neues Template anlegen
Lege zuerst ein neues Template für deine Produktdetailseite (PDP) an. So kannst du alternative Anordnungen, App-Widgets oder andere Elemente testen.
So erstellst du ein neues Template in wenigen Schritten:
- Gehe zu Online Store > Themes > Customize
- Klicke oben auf das Dropdown-Menü, das standardmäßig auf “Home page” steht
- Wähle im Dropdown den Bereich Products
- Klicke auf Create Template, um dein neues PDP-Template anzulegen
 
															- Gib dem neuen Template einen Namen, wie beispielsweise: new-pdp. 
- Wähle bei “Based on” das aktuell verwendete Template aus – es dient als Ausgangspunkt für dein neues Template. 
 
															- Führe jetzt alle deine gewünschten Änderungen am neuen Template durch:- Teste Widgets einer Shopify App
- Erstelle neue Blöcke, Elemente oder Texte
- Ändere die Reihenfolge vorhandener Blöcke
- Passe das Farbschema an
- und vieles mehr
 
- Speichere anschließend die neue Variante deines PDP-Templates. Sie ist noch nicht sichtbar, da deine Produkte weiterhin auf das ursprüngliche Template eingestellt sind.
Erstelle ein neues Experiment in Varify
- Erstelle ein neues Experiment auf einer deiner Produktseite 
- Klicke oben rechts auf das Code-Symbol 
- Wähle “Add JavaScript” 
- Füge das nachfolgende JavaScript ein 
- Ändere in Zeile 3 den Wert der Konstante pdpVariationName ‘new-pdp’ und ersetze diesen mit dem Namen deines neuen Templates 
- Speichere das Experiment 
				
					// ─── CONFIG ───
// Just set this to match your Shopify alternate PDP template name:
const pdpVariationName = 'TEMPLATE_NAME';
(function () {
  const href = window.location.href;
  const forbiddenRegex = /[?](?:varify-variation-id|varify-variation-name|varify-editor)=/;
  // ─── 0. Bail out if any forbidden param is present ───
  if (forbiddenRegex.test(href)) {
    return;
  }
  const url = new URL(href);
  const params = new URLSearchParams(url.search);
  // ─── 1. Merge existing params (e.g. variant=…) & add view ───
  params.set('view', pdpVariationName);
  // ─── 2. Fetch the variation template HTML ───
  fetch(`${url.pathname}?${params.toString()}`, { credentials: 'same-origin' })
    .then(res => res.text())
    .then(html => {
      // ─── 3. Parse & swap head/body ───
      const doc = new DOMParser().parseFromString(html, 'text/html');
      document.head.replaceWith(doc.head);
      document.body.replaceWith(doc.body);
      // ─── 4. Remove only the `view` param, keep all others ───
      params.delete('view');
      const cleanQS = params.toString();
      const cleanURL = url.pathname + (cleanQS ? `?${cleanQS}` : '') + url.hash;
      history.replaceState(null, '', cleanURL);
    })
    .catch(() => {
      // On error, just keep the default template
    });
})(); 
				
			
		Experiment Targeting konfigurieren und starten
Das Experiment soll auf allen Produktseiten ausgespielt werden. Daher ist eine kleine Anpassung im Page Targeting nötig.
- Öffne das Page Targeting des Experiments 
- Stelle das Targeting auf /products/ mit dem Matching Type “Contains” 
- Falls deine Produktdetailseiten nicht eindeutig über die URL identifizierbar sind, kannst du diese auch mittels eines eindeutigen CSS-Selektor verwenden, der nur auf deinen PDPs vorkommt. Hierzu eignet sich in der Regel der Selektor der “Buybox”. 
- Starte das Experiment 
 
															
					 Erste Schritte 
							
			
			
		
						
				
					
					 Tracking & Web Analytics Integrationen 
							
			
			
		
						
				- Tracking mit Varify
- Manuelle Google Tag Manager Tracking-Integration
- Automatische GA4 Tracking Integration
- Shopify Custom Pixel Integration via Google Tag Manager
- Shopify Tracking
- BigQuery
- PostHog Auswertungen
- Matomo – Integration via Matomo Tag Manager
- etracker Integration
- Piwik Pro Integration
- Consent – Tracking via Consent
- Advanced Settings
- Tracking mit Varify
- Manuelle Google Tag Manager Tracking-Integration
- Automatische GA4 Tracking Integration
- Shopify Custom Pixel Integration via Google Tag Manager
- Shopify Tracking
- BigQuery
- PostHog Auswertungen
- Matomo – Integration via Matomo Tag Manager
- etracker Integration
- Piwik Pro Integration
- Consent – Tracking via Consent
- Advanced Settings
					 Experiment erstellen 
							
			
			
		
						
				
					 Targeting 
							
			
			
		
						
				
					
					 Reporting & Auswertung 
							
			
			
		
						
				- GA4 Auswertung in Varify.io
- BigQuery
- Reports segmentieren und filtern
- Report teilen
- Audiencebasierte Auswertung in GA4
- Segmentbasierte Auswertung in GA 4
- PostHog Tracking
- Exportieren der Experimentergebnisse aus Varify
- Matomo – Ergebnisauswertung
- etracker Auswertung
- Signifikanz berechnen
- Benutzerdefinierte Klick Events
- Custom Events in explorativen Reports auswerten
- GA4 – Cross-Domain Tracking
- GA4 Auswertung in Varify.io
- BigQuery
- Reports segmentieren und filtern
- Report teilen
- Audiencebasierte Auswertung in GA4
- Segmentbasierte Auswertung in GA 4
- PostHog Tracking
- Exportieren der Experimentergebnisse aus Varify
- Matomo – Ergebnisauswertung
- etracker Auswertung
- Signifikanz berechnen
- Benutzerdefinierte Klick Events
- Custom Events in explorativen Reports auswerten
- GA4 – Cross-Domain Tracking
					 Visueller Editor 
							
			
			
		
						
				- Campaign Booster: Arrow Up
- Campaign Booster: Exit Intent Layer
- Campaign Booster: Information Bar
- Campaign Booster: Notification
- Campaign Booster: USP Bar
- Add Link Target
- Browse Mode
- Custom Selector Picker
- Edit Content
- Edit Text
- Elemente verschieben
- Hide Element
- Keyword Insertion
- Redirect & Split URL Testing
- Remove Element
- Replace Image
- Responsive Device Switcher
- Style & Layout Änderungen
- Campaign Booster: Arrow Up
- Campaign Booster: Exit Intent Layer
- Campaign Booster: Information Bar
- Campaign Booster: Notification
- Campaign Booster: USP Bar
- Add Link Target
- Browse Mode
- Custom Selector Picker
- Edit Content
- Edit Text
- Elemente verschieben
- Hide Element
- Keyword Insertion
- Redirect & Split URL Testing
- Remove Element
- Replace Image
- Responsive Device Switcher
- Style & Layout Änderungen