Wie Design Bestseller seine Conversion Rate mit authentischen Kundenfotos von Möbeln in realen Wohnsituationen steigerte
Steigerung der Conversion Rate durch echte Kundenfotos auf PDP's
Ergebnis:
Möbel
Deutschland
+ 8% Conversion
Inhaltsverzeichnis
Über Design Bestseller
Design Bestseller gehört zu den führenden deutschen Online-Shops für hochwertige Designermöbel. Mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl renommierter Marken verbindet das Unternehmen Stil und Funktionalität – und spricht Kunden an, die Wert auf Qualität, Ästhetik und Langlebigkeit legen.
Ausgangssituation
Gerade bei hochpreisigen Produkten gehen Kaufentscheidungen oft mit Unsicherheit einher: Wie wird das Möbelstück in meiner Wohnung aussehen? Passt es wirklich zu meinem Stil, zur Raumgröße und zum Alltag?
Diese Fragen sind zentrale Conversion-Hürden im E-Commerce – insbesondere, wenn Produktbilder zu steril und unpersönlich wirken. Bisher zeigte Design Bestseller seine Möbel vor allem auf neutralem Hintergrund. Das vermittelte jedoch kaum ein Gefühl dafür, wie die Produkte in realen Umgebungen wirken.
Kunden hatten nur begrenzte Möglichkeiten, sich das Möbelstück im eigenen Zuhause vorzustellen. Die Folge: eine geringere Kaufzuversicht und Zurückhaltung bei der Kaufentscheidung.
Der Test zielte darauf ab, das Vertrauen in die Kaufentscheidung zu stärken und dadurch die Conversion Rate zu erhöhen – durch die Integration echter Kundenfotos im sichtbaren Bereich der Produktseite.
Varianten
Hypothese
Wenn Instagram-Kundenfotos prominenter in die Produktseite integriert werden,
Dann steigen Conversion Rate und durchschnittlicher Bestellwert,
Weil authentische Bilder Vertrauen schaffen. Kundenfotos wirken ähnlich wie Bewertungen – sie bieten Social Proof und reduzieren kognitive Dissonanz („Mache ich mit diesem Kauf einen Fehler?“)
Original
Variante
Veränderungen: Integration von Instagram-Kundenfotos direkt im sichtbaren Bereich der Produktseite (nicht mehr „versteckt“ in einer Galerie).
Testergebnisse
Der Test erreichte eine Signifikanz von 97 % und bestätigte die Hypothese: Authentische Kundenfotos stärken Vertrauen und steigern die Conversion Rate – insbesondere bei Desktop-Nutzern. 32.000 Nutzer nahmen am Experiment teil.
Alle Geräte: leicht positiver, aber moderater Gesamteffekt
Desktop: deutlicher Anstieg der Conversion Rate um +8 %
Mobile: nahezu neutraler Effekt, keine signifikante Veränderung
Fazit
Während mobile Nutzer stärker auf Effizienz achten, wirkte der psychologische Effekt bei Desktop-Nutzern deutlich stärker: Das Sehen realer Nutzungssituationen reduzierte Unsicherheit und förderte eine emotionale Bindung zum Produkt.
Key Learnings & Interpretation
Auf größeren Bildschirmen entfalten Social-Proof-Elemente ihre volle Wirkung – Details in Kundenfotos sind besser sichtbar, was Vertrauen und emotionale Nähe stärkt. Auf dem Smartphone überwiegt dagegen die schnelle, effiziente Navigation gegenüber emotionalen Entscheidungsfaktoren.
Authentische Inhalte unterstützen insbesondere bei teuren Produkten die Entscheidungsfindung und erhöhen die Kaufbereitschaft.
Wichtige Erkenntnisse
Das Experiment zeigt, dass die Kombination aus professionellen Produktfotos und authentischem Social Content besonders wirksam bei hochwertigen Produkten wie Möbeln ist. Diese Mischung spricht sowohl die emotionale Seite der Käufer an – durch Vertrauen und Zugehörigkeit – als auch die rationale Seite, indem sie die Alltagstauglichkeit real zeigt.
Für Design Bestseller unterstreicht dieses Ergebnis, wie wichtig es ist, Social Proof gezielt zu platzieren – vor allem auf Desktop und bei hochpreisigen Artikeln, wo Kaufentscheidungen komplexer und risikobehafteter sind.
Die Zusammenarbeit mit Varify hat uns ermöglicht, Experimentation in unseren Alltag zu integrieren. Der Test hat gezeigt, dass auch kleine, gut geplante Experimente große Wirkung entfalten können – sie steigern nicht nur die Conversion, sondern auch das Vertrauen in datenbasierte Entscheidungen.
Head of UX & International Growth bei Design Bestseller
Head of UX & Intern. Growth