• Besucher wechseln die Varianten innerhalb eines Experiments

    Solltest du feststellen, dass während eines Seitenbesuchs – oder auch bei einem erneuten Besuch – eine andere Variante desselben Experiments angezeigt wird als zuvor, liegt das in der Regel daran, dass kein Eintrag im LocalStorage gesetzt wurde. Ursache dafür ist meist, dass das Varify Activation Tracking Script nicht korrekt eingebunden wurde.

    Alternativ kann auch deine verwendete Consent Management Platform (CMP) dafür verantwortlich sein: Manche CMPs leeren den Session- oder LocalStorage des Browsers, sobald der Consent erteilt wird oder sie blocken das Setzen des Local Storages.

    Das Tracking Activation Script wurde nicht korrekt eingebunden

    Prüfe, ob die Einstellung “Start Tracking on Activation Event” aktiv ist und ob das “Tracking Activation Tag” in deinem Google Tag Manager korrekt getriggert und ausgeliefert wird. So richtest du das “Tracking Activation Tag” ein.

    Mögliche Ursachen & Lösungen:

    • Tracking Activation Script wurde nicht ausgelöst
      → Überprüfe, ob das Tracking Activation Script korrekt konfiguriert ist.
      → Es muss im GTM so ausgelöst werden, dass es unmittelbar nach der Initialisierung deines Analytics-Tools feuert.
    • Einstellung deaktivieren (nicht Empfohlen)
      → Dadurch feuern die Tracking-Events direkt mit der Variantenausspielung.
      → Achtung: Das kann zu “Not Set”-Sessions in den Analytics-Daten führen.

    Step-by-Step Tutorial
    Start Tracking on Activation Event

    Deine Consent Management Plattform (CMP) blockiert oder löscht den Varify Local Storage

    Sollte das der Fall sein, musst du lediglich Varify.io® bzw. app.varify.io als Anbieter im CMP Tool anlegen und kategorisieren. Hier ein Beispiel zu Cookiebot:

  • Erste Schritte