A/B Testing Options
Kurz & Knapp
Unter A/B Testing Options definierst du Einstellungen zum Tracking der A/B Test Ergebnisse und Einstellungen zur Gruppenzuordnung der Testteilnehmer.
Im Bereich Analytics Connection definierst du, ob und wie du die Ergebnisse deiner A/B Tests messen und auswerten möchtest. Im Bereich AB Testing Setup konfigurierst du, ob die Gruppenzuordnung der Testteilnehmer Session-abhängig oder Session-übergreifend erfolgen soll.
So benutzt du die Funktion
Analytics Connection
Varify.io® bietet dir die Möglichkeit, die Information der Gruppenzuordnung deiner A/B Tests und des URL Targetings mit deinem Analytics System zu teilen. Solltest du GA4 direkt ohne einen Tag Manager integriert haben, kannst du Testergebnisdaten ohne weitere Konfiguration direkt in GA4 sehen. Die Daten sind 24 Stunden nach gestartetem Test sichtbar.
Solltest du den Google Tag Manager nutzen, dann kannst du dich um den Informationsfluss der Daten selber kümmern. Die entsprechenden Daten werden im DataLayer bereitgestellt. Das heißt, du kannst auch eigene Analytics Tools für das Tracking nutzen.
AB-Testing Setup
Konfiguriere, ob die Gruppenzuordnung deiner Testteilnehmer nach jeder neu gestarteten Session erneut oder ob die Gruppenzuordnung permanent passieren soll.
Standardmäßig ist der Session Storage eingestellt. Beim Session Storage erfolgt die Gruppenzuordnung erneut, sobald eine Session neu gestartet wird. Das passiert beispielsweise, wenn der Besucher den Tab deiner Webseite oder den Browser schließt. Beim Local Storage hingegen erfolgt die Gruppenzuordnung einmalig. Testteilnehmer bleiben auch dann, wenn sie wiederkommen, der initialen Gruppe zugeordnet, solange der Test aktiv ist.